News
Was läuft in der Ausbildung bei SABA? Was gibt es Neues zum Thema Berufsbildung in der MEM-Branche?.... hier erfährst du es!
Herzliche Gratulation, Maxim, Dano, Fabian und Filip zum erfolgreich bestandenen QV 2022 als Polymechaniker EFZ!
Jenny stellt ihren Beruf und die Lehre bei SABA vor
Für Swissrail durfte Jenny ihren Beruf und die Lehre bei SABA vorstellen. Herzlichen Dank an Swissrail für den Beitrag und Jenny für den souveränen Auftritt! Hier geht's zum Beitrag auf Instagram
Erfolgreicher Lehrabschluss 2021 - wir sind stolz auf unsere Lernenden
Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss 2021 - ein wichtiger Meilenstein in eurer beruflichen Karriere!
Marija Smilkova (Kauffrau EFZ u.r.), Joseph Legler (Polymechaniker EFZ o.r.), Kay Suter (Konstrukteur EFZ u.l.), Gian Funk (Polymechaniker EFZ o.l.)
GDW-Cup 2021 – Lernende Polymechaniker/innen messen sich schweizweit im perfekten Drehen...
Herzliche Gratulation unseren Lernenden des 2. Lehrjahres für die guten Ergebnisse aus der Vorrunde des Dreh Wettbewerbes!
- Mohammad Taheri (Rang 10, qualifiziert fürs Finale am 30.06.2021)
- Jan Hofer (Rang 12, back-up Kandidat fürs Finale)
- Jenny Müller (Rang 24 von 66 Teilnehmer/innen).
Hier geht's zu weiteren Informationen.
Projekt- und Vertiefungsarbeiten - unsere Lernenden stellen Talent und Kreativität unter Beweis
Gabriels Zweitakt-Motor wurde als überdurchschnittliche Arbeit ausgezeichnet!
Gian und sein Projekt-Team präsentierten die selbst entwickelte "Mini-Ramp".
Kay fertigte ein Fitnessgerät, welches er im Rahmen seiner Projektarbeit über Muskelaufbau und Ernährung präsentieren durfte.
Wir gratulieren zu eurem Engagement und dem Erfolg in der Umsetzung eurer Ideen!
QV 2020
Herzliche Gratulation unseren Lernenden zum erfolgreichen QV 2020 - super Leistung! Ihr dürft stolz sein auf euer EFZ!
Diellza Bektesi (Kauffrau, u.r.), Gabriel Kobelt (Polymechaniker u.l.), Sales Lütschg (Polymechaniker m.r.), Hajriz Duljaj (Produktionsmechaniker m.l.), Ruedi Diethelm (Polymechaniker o.r.), Samuel Schwitter (Polymechaniker, o.l.)
«6417 Fridolin Robotics» ist aktuell am Bau des Roboters für den nächsten Wettkampf. Neu dabei auch Jan Hofer, Lernender Polymechaniker bei Sauter, Bachmann AG in Netstal.
Bereits zum vierten Mal nimmt ein Glarner Schülerteam der Kantonsschule am internationalen Robotik-Wettkampf FIRST teil. Unterstützt werden sie bei ihrer Arbeit von Lernenden aus der Glarner Wirtschaft . Von SABA ist Jan Hofer mit dabei - eine spannende Projektarbeit! Mehr dazu erfährst du hier.
Hier geht's zur 6417 Fridolin Robotics Website
MEM-Branche brilliert an den WorldSkills Kazan 2019
Gold, Silber, Bronze und Diplome: Die Schweizer Teilnehmer in industriellen Berufen räumen an den WorldSkills in Kazan (Russland) gleich mehrfach ab. Das hervorragende Resultat ist Anerkennung für das Engagement und die hohe Ausbildungsqualität in der MEM-Branche.
Hier geht's zum ausführlichen Beitrag auf der Ausbildungsseite von Swissmem.
Ausflug der Lernenden 2019
Der Ausflug der Lernenden von SABA stand unter dem Motto "Warum denn in die Ferne schweifen...?". Dabei sorgten bestes Sommerwetter und ein abwechslungsreiches Programm für einen spannenden Tag im Glarnerland. Die 18 Lernenden zeigten sich interessiert und haben zudem Mut bewiesen...
Reisebericht von Marc Glarner, Lernender Kaufmann.pdf
QV 2019
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Lernenden, die alle das QV 2019 erfolgreich bestanden haben:
v.l.n.r.: Rino Rakeseder (Polymechaniker EFZ), Gaby Schuler (Kauffrau EFZ), Armin Zünd (Polymechaniker EFZ), Alessio Colucci (Logistiker EFZ), Noel VanVliet (Polymechaniker EFZ)
SwissSkills 2018
Rino Rakeseder, Lernender Polymechaniker bei SABA ist wieder zurück von den Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills in Bern. Obwohl er sich mehr erhofft hatte, kann er stolz sein auf das, was er bisher erreichte: Dank sehr guten Ergebnissen in der Vorausscheidung zählt er zu den schweizweit besten, jungen Berufsleuten. Die Teilnahme an den SwissSkills 2018 war eine spannende und lehrreiche Erfahrung - auch wenn es zum Schluss leider nicht für eine Medaille gereicht hat.
Mehr Informationen:
Resultate und Impressionen der SwissSkills 2018
Beitrag in der Presse zu Rinos Vorbereitungen für SwissSkills 2018
Ausflug der Lernenden 2018
Das Ziel des Ausfluges der Lernenden der Sauter Bachmann sollte in diesem Jahr so lange wie möglich geheim gehalten werden. Im Vorfeld durfte also spekuliert und gerätselt werden, wohin die Reise wohl gehen würde. Alle Versuche, dem Team von Berufsbildnern, welche den Ausflug organisierten, Einzelheiten zum Programm zu entlocken, scheiterten. Zur Vorbereitung des Gepäckes für die beiden Reisetage stand den Lernenden nur eine Packliste zur Verfügung. Viel Aufschluss über das Reiseziel gab diese allerdings nicht….
Reisebericht von Gaby, Lernende Kauffrau
Schau dir alle unsere Videos im Sauter Bachmann Youtube Channel an!

Assistenz GL / VR / Lehrlingswesen
Tel: +41 (0) 55 645 40 19